Spielideen für die Bauchlage
Die WHO empfiehlt für Babys eine tägliche Bauchlage-Zeit („tummy time“), um die Bewegungsentwicklung zu fördern.
Das schreibt die WHO
Kinder unter einem Jahr sollten häufig am Tag unterschiedliche Spielsituationen auf dem Fußboden haben, am besten in Interaktion mit einer Bezugsperson. Dabei sollten sie körperlich aktiv sein und sich frei bewegen können, je mehr desto besser. Eine Bauchliegezeit von mindestens 30 Minuten am Tag wird vorgeschlagen. Diese kann über den Tag verteilt werden, während das Kind wach ist. Die Kinder sollten täglich nicht mehr als eine Stunde am Stück in Hochstuhl, Wippe, Autositz, Kinderwagen oder Trage verbringen. Kinder über einem Jahr sollten häufig und auf möglichst verschiedene Art und Weise körperlich aktiv sein. Mindestens drei Stunden täglich sollten sie mit Aktivitäten verschiedener Intensität verbringen, auch mit anstrengender. Je mehr desto besser.
Doch wie kann man diese Zeit gestalten, damit das Kind Spaß daran hat?
Zunächst sollte man den Zeitraum in Bauchlage ganz allmählich steigern, damit die rückwärtige Muskulatur Zeit hat, sich zu entwickeln und zu stärken.

Das Kind braucht zu Anfang Anreize, den Kopf anzuheben, um etwas Spannendes anzuschauen. Eine Wassermatte, auf der es liegt, ein kleiner Spiegel, Schwarzweißkarten oder andere spannende Dinge erhalten die Motivation.
Ein Bilderbuch oder einen Aufsteller kann man auch in Bauchlage gemeinsam anschauen, dabei liegen am besten beide auf dem Bauch gegenüber, dann kann das Baby am Vorbild lernen und der/die Erwachsene tut auch etwas für den Rücken.
Legt man das Baby auf ein Tuch oder ein Stück Pappe und bewegt es damit langsam durch den Raum, ist das spannend und vermittelt neue Eindrücke.
Kann das Kleine den Kopf nur kurz oben halten, unterstütz man es ggf. mit einem zusammengerollten Moltontuch (einer weichen Yogarolle oder einer eingerolltes Handtuch) quer unter den Achseln. Viele Babys liegen auch gerne über dem ausgestreckten Bein der Bezugsperson.


Ist die Bauchlage trotz interessanter Spieleideen schwierig, kann man das Kind auch in Bauchlage tragen (Fliegergriff) oder bäuchlings auf dem eigenen Körper ablegen.
Auch eine Babymassage kann die Bauchlage versüßen.
Eva E. Kaiser