Bügel Mobile

Mit Kleiderbügeln die Kreativität und Bindung zu deinem Kind fördern.

Bügel Mobile

Heute möchten wir über eine Geschicklichkeitsangebot sprechen, welches auch Eltern Spaß machen könnte.

das Mobile aus Kleiderbügeln

Mobile aus Bügeln

Erschaffe gemeinsam mit deinem Kind ein Bügelmobile. Kinder lieben es, die Welt um sich herum zu erkunden und ihre Fantasie zum Leben zu erwecken. Eine großartige Möglichkeit, diese Kreativität zu fördern und gleichzeitig eine tiefere Bindung zu deinem Kind aufzubauen, ist die gemeinsame Herstellung eines Mobiles aus Kleiderbügeln. In diesem Beitrag möchten wir dir erklären, warum diese Aktivität so sinnvoll ist und wie sie die Entwicklung deines Kindes bereichern kann.

Das steckt drin:

  1. Gemeinsame Zeit und Bindung stärken: Die Herstellung eines Mobiles ist eine gemeinsame Aktivität, die Zeit miteinander verbringen und eine engere Bindung fördern kann. Während ihr zusammen an eurem Projekt arbeitet, könnt ihr Gespräche führen, lachen und eure Kreativität entfalten. Diese Momente sind für die emotionale Entwicklung deines Kindes von unschätzbarem Wert.
  2. Kreativität und Selbstausdruck: Das Gestalten eines Mobiles gibt deinem Kind die Möglichkeit, seine Kreativität auszuleben und seine Vorstellungskraft zu nutzen. Dies fördert nicht nur die kreative Denkweise, sondern auch das Selbstbewusstsein und den Selbstausdruck deines Kindes.
  3. Grobmotorik und Hand-Auge-Koordination: Das Hantieren mit großen Objekten verbessert die großmotorischen Fähigkeiten deines Kindes erheblich. Das Aufhängen von Elementen erfordert präzise Handbewegungen, Gleichgewicht und fördert die Hand-Auge-Koordination.
  4. Lernen durch Erfahrung: Das Herstellen eines Mobiles ist eine praktische Erfahrung, die viele Lernmöglichkeiten bietet. Dein Kind lernt über Gewicht, Balance und Symmetrie, während es entscheidet, wie die Elemente am besten aufgehängt werden. Es entwickelt Problemlösungsfähigkeiten, wenn es Herausforderungen beim Design bewältigt.
  5. Stolz und Selbstwertgefühl: Wenn das Mobile fertig ist und in seinem Zimmer hängt, wird dein Kind ein Gefühl der Erfüllung und des Stolzes empfinden. Es wird sehen, dass seine Arbeit geschätzt wird und dass es fähig ist, Dinge selbst zu gestalten. Dies stärkt das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen.

wie macht ich das?

Einen Kleiderbügel hat fast jeder Haushalt parat. Nimm dir doch einfach alle freien Kleiderbügel, einen Korb für die Bügel und eine Schnur.

Mobile aus Bügeln
  1. Häng die Schnur frei in den Raum oder in eine Tür.
  2. Befestige eine kleine Schlaufe am Ende der Schnur (so, dass dein Kind die sobald der erste Bügel hängt weitere Bügel locker einhängen kann - es sollte nicht extra auf einen Stuhl oder ähnliches Klettern müssen).
  3. Platziere den ersten Bügel (dieser braucht unten an den Seiten Ausstülpungen oder eine Stange unten für z.B. Hosen).
  4. ab hier gemeinsam mit deinem Kind: nun könnt ihr gemeinsam Bügel aufhängen oder aber auch Dinge.
Mobile aus Bügeln

Die Herstellung eines Mobiles aus Kleiderbügeln ist eine sinnvolle und bereichernde Aktivität, die die Bindung zwischen dir und deinem Kind stärkt und gleichzeitig seine kreativen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten fördert. Also, schnappt euch ein paar Kleiderbügel (am besten unterschiedlichster Art) und verbringt gemeinsam eine unterhaltsame und lehrreiche Zeit.

Beaufsichtige dein Kind beim Umgang mit den Kleiderbügeln! Biete deinem Kind die Bügel nur an, solange ihr beide Spass daran habt!

Am wichtigsten ist es, den Moment mit deinem Kind zu genießen und dich aktiv mit ihm zu beschäftigen.

Weitere Einträge