magische Lichtquelle

Diese Anregung ist ein klarer Gamechanger für lange Fahrten mit dem Auto bei Dämmerung, Nacht oder Dunkelheit.

magische Lichtquelle

Licht!

Das zieht Kinder (fast allen Alters) magisch an. Schon die allerjüngsten gucken gerne in Richtung Fenster oder finden die kleinsten LED`s an unseren Alltagsgegenständen. Da in den ersten 3 Monaten hauptsächlich starke Kontraste wahrgenommen werden, ist eine Lichtquelle für Babies besonders attraktiv.

Und wie schön so eine bunte Lichterkette für die Kinder auch sei,  wir Eltern sorgen uns, dass sie sich damit strangulieren oder die Lämpchen in den Mund nehmen oder abknabbern… es gab mal einen Spruch meiner Eltern, den der ein oder andere vielleicht auch kennt: “Gabel, Messer, Feuer, Licht - sind für kleine Hände nichts.” Umso häufiger Kindern etwas verwehrt wird oder es “unerreichbar” wirkt, umso spannender wird es für Kinder. Wir haben die “verbotenen” Sachen einfach in eine zugegklebte Tupperdose oder Plastikbox gepackt und es unseren Kids dennoch abgeboten. Es wurde gedreht und gewendet und intensiv betrachtet.

Lichterkette in einer Box

Da meine beiden Söhne am liebsten mit den Gegegenständen “rasselten” habe ich zusätzlich das Batteriefach in den Deckel geklebt (mit doppelseitigem Klebeband) - damit die Lichterkette ein bisschenlänger lebt - bisher klappt es.

Die Lichterkette in der Box war ein zusätzlicher Gamechanger, wenn es bei uns um Autofahrten in der Nacht oder Abenddämmerung ging. Mein ältester hatte abends im Auto meistens Angst - die Box hat ihn da gut beruhigt und beschäftigt. Auch unterwegs, als improvisiertes Nachtlicht hat es sich bei uns bewährt.

Wir haben eine Lichterkette gewählt, die nicht blinkt oder flackert, sondern entweder dauerhaft leuchtet oder aber sanft und langsam auf und ableuchtet.

Eine sehr liebe Freundin berichtete, dass Sie ebenfalls eine Box zusätzlich mit Watte ausgestopft hat, damit das Licht etwas “gedämpfter” scheint. Auch eine echt tolle Idee! Wir haben das einfach mal mit Chiffontücher ausprobiert.

Lichterkette in einer Box

Auch wenn dein Wickeltisch an einer Seite das Fenster hat und das Baby somit eine Lieblingsseite am Wickeltisch (eventuell wegen der Lichtquelle) etabliert. Vielleicht einfach mal eine bunte Lichterkette in der Box auf die andere Seite stellen - vielleicht entdeckt das Baby es.

Die Box und die Lichterkette ist erschwinglich. Simple gemacht und bei uns ein wahrer Gamechanger - klare Empfehlung!

Weitere Einträge